Grundkurs VTE 10B


Zielgruppe VTE 10

Die Ausbildung richtet sich an Triebfahrzeugführer/innen, welche nicht ausweispflichtige Tätigkeiten ausüben (VTE 10 A und VTE 10 B)

VTE 10 A: innerhalb von Bahnhofsteilen und Bahnhofsanlagen mit Anschlussgleisen sowie in Werkarealen Rangierbewegungen direkt oder indirekt führen, sofern ein spurbewirkter Flankenschutz gegen einstellbare Zugfahrstrassen besteht oder ein Sicherheitssystem vorhanden ist, das diesen Flankenschutz gewährleistet;

VTE 10 B: mit Triebfahrzeugen, mit oder ohne Anhängelast, einfache Rangierbewegungen auf gesperrten Gleisen ausführen;

Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Medizinische Tauglichkeit Anforderungsstufe 1
  • Genügend Sprachkenntnisse im Einsatzgebiet

Kursinhalte

  • FDV
  • Technik
  • Online Tests

Dauer

  • 2 bis 3 Tage Theorie (je nach Umfang)
  • 1 Tag Praxis
  • ½ Tag Prüfung (Praxis und Theorie)

Optionen

  • BAV Prüfung
  • Praxiseinschulung
  • Fahrzeugschulungen
  • Abklärung der Prüfungsreife

Kurssprache

  • Deutsch, Französisch, Italienisch

Preise

  • auf Anfrage